Science Lab
Kostenlose Teilnahme
19.07.-26.07.2025
Warum ist der Himmel blau? Wie funktioniert ein Lichtschalter? Und wonach duftet eigentlich der Wald? Kinder wollen alles ganz genau wissen. Deshalb gibt es im Lagant die Science Lab Woche: In drei Kinderforschereinheiten und einer Familienforschereinheit gehen junge Forscher ab 6 Jahren natürlichen Phänomenen auf die Spur.
Science Lab im März: Sylvia Hollah blickt auf 20 Jahre als Kursleiterin zurück. Mit Begeisterung führt sie Kinder auf Forschungsreisen, bei denen sie die Welt besser verstehen lernen.
Alles was fliegt: Was ist Luft und warum fliegen Flugzeuge? Baue Flugobjekte und starte deinen Wettbewerb.
Elektrizität und Energie: Wie funktioniert Strom? Baue Stromkreise und entdecke die Geheimnisse der Elektrizität.
Weltraum: Entdecke Planeten, den Mond und die Sterne.
Kraft und Bewegung: Teste deine Kraft und experimentiere mit Kräften beim Bauen und Fliegen.
Science Lab im Juli: Simone Lambert, Diplom-Umweltingenieurin, begleitet Kinder seit 10 Jahren in spannenden Experimenten. Freut euch auf:
Das hält was aus: Erdbebensicher bauen und Brücken testen.
Ins Weltall: Vom Urknall zum Raketenstart – spannende Experimente über unser Universum.
Unter Strom: Wir bringen Metall zum Glühen – Strom entdecken.
Eis und heiß: Bau einen Gefrierschrank ohne Strom und mache Seifenblasen ohne Pusten.
Die gemeinnützige Bildungseinrichtung hat sich zum Ziel gesetzt, die Begeisterung für Naturwissenschaften zu stärken und die kindliche Neugier zu fördern. In zahlreichen Projekten sowie Forschertagen- und Wochen engagieren sich Science Lab Kursleiter:innen dafür, das naturwissenschaftliche Verständnis in unserer Gesellschaft zu fördern.